Lade Veranstaltungen

« All Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

☀️ Meditationen BODHICITTA- Mitgefühl für alle Wesen – online

5. Oktober 2022 @ 18:30

| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 16:00 Uhr am 30. Oktober 2022

Eine Veranstaltung um 18:30 Uhr am 12. Oktober 2022

Eine Veranstaltung um 18:30 Uhr am 19. Oktober 2022

Eine Veranstaltung um 18:30 Uhr am 26. Oktober 2022

Eine Veranstaltung um 18:30 Uhr am 5. Oktober 2022

Eine Veranstaltung um 18:30 Uhr am 21. September 2022

Eine Veranstaltung um 18:30 Uhr am 28. September 2022

GEFÜHRTE MEDITATIONEN zur Entwicklung von Liebe & Mitgefühl für alle Wesen – BODHICITTA

Meditation vom 21.9. zum Runterladen 
Wenn Du alle Meditationen zum Download möchtest, sende uns Deine Email an: info@gelugwien.at

 

 

 

 

nach dem traditionellen Leitfaden des Lamrim (Lama Tsongkhapa – Lama Zopa Rinpoche und Lama Yeshe):

Mitgefühl für mich und andere; Nächstenliebe; Liebevolle Güte; die 4 Unermesslichen Gedanken; Gleichmut; Probleme umwandeln; Entwicklung des Erleuchtungsgeistes: Bodhicitta

Kursmaterial: wöchentliche PDFs zum Thema der Meditation, Audio & Videos zum Download werden für Dich bereitgestellt.

Das Wort Bodhichitta (der Erleuchtungsgeist) setzt sich aus den Wörtern Bodhi ‚Erwachen‘, ‚Erleuchtung‘ und Citta ‚Geist‘, ‚Emotion‘, ‚Gedanke‘ zusammen und wird daher als ‚Erleuchtungsgeist‘ oder ‚Geist der Erleuchtung‘ übersetzt: Bodhichitta besteht aus zwei Wünschen: 1anderen zu helfen,  2.  dazu volle Erleuchtung zu erlangen.Durch die Kontemplation auf diese Themen beginnen wir, eine positive Haltung uns selbst und anderen gegenüber zu entfalten und zu stärken und vertiefen eine neue wohlwollende Sicht zum Benefit aller Wesen.

“Das Wichtigste ist, ein gutes Herz zu entwickeln. Jeden Morgen denke ich als erstes über den Erleuchtungsgeist nach, es hilft mir ausgeglichener, friedlicher zu sein. Ich sehe andere als Freunde an. Ich konzentriere mich darauf für jeden Liebe und Mitgefühl zu entwickeln, das erzeugt innerer Stärke. Gewaltlosigkeit ist der Pfad. Das ist die Essenz für Weltfrieden.” SH Dalai Lama (28.7.22 Leh, Ladakh)

Kurz bevor Renato zum zweiten Mal die traditionellen Lamrim Meditationen des  November-Kurses 2022 im Kloster Kopan in Nepal leitet (mit Ven. Geshe Tenzin Namdak als Lehrer), wird er uns direkt aus Nordindien (Dharamsala, Exil Seiner Heiligkeit Dalai Lama) über Zoom durch die Meditationen führen.

Renato Unterberg  ist seit 10 Jahren im Tibetischen Buddhismus und arbeitet seit 2016 als Meditationsleiter: Er leitete für 2 Jahre die Lamrim-Meditationen der 10-Tages-Schweige-Seminare in Tushita Dharamsala und u.a. 2019 und 2022 die Meditationen des Novemberkurses im Kloster Kopan. Renato studierte für 5 Jahre das FPMT Basis Programm (und Teile d. Master-Programms) d. Buddhistischen Philosophie im Lama Tsongkhapa Institut in Italien sowie dem Kloster Nalanda in Frankreich und schloss dieses mit einem 3-Monats-Retreat in Tushita Dharamsala ab. Seither unterrichtet Renato im Kloster Kopan in Nepal und in Tushita Dharamsala. Renato erhielt viele Belehrungen von SH Dalai Lama, Lama Zopa Rinpoche, Ling Rinpoche, Khandro-la Rinpoche, Jangten Rinpoche, Rato Rinpoche, Serkong Rinpoche, Geshe Kelsang Wangmo, Geshe Tenzin Namdak, Robina Courtin, und vielen weiteren hohen Lamas und Gelehrten der Buddhistischen Philosophie.

Renato ist beliebt für seine stets freundliche und präzise Art, uns im Stil von Lama Yeshe und Lama Zopa Rinpoche beherzt tiefgründige Meditations-Inhalte  nahe zu bringen, sodass wir sie nicht nur besser verstehen, sondern auch auf einer tiefer gehenden Ebene erfahren können…

Spendenvorschlag – für alle 7 Meditations-Abende inklusive Kurs-Material/wöchentliches Themen/PDF – Audios und Videos: € 59. Für Mitglieder: € 49. Jedoch jeder Beitrag ist willkommen! Danke

Einzelabend bitte um freie Spende. Danke🙏🏼☺️

Kontoinhaber: Panchen Losang Chogyen Gelug-Zentrum, IBAN: AT76 6000 0005 1000 7905, BIC: BAWAATWW, Verwendungszweck: Meditationen mit Renato. (paypal:) Herzlichen Dank!

Buchempfehlungen:

Peaceful Stillness of the Silent Mind, Lama Yeshe – LINK
The Joy of Compassion, Lama Zopa Rinpoche –LINK
How things exist, von Lama Zopa RinpocheLINK
Ganz Neu –  LamRim: Making Life most meaningful day by day, Lama Yeshe and Lama Zopa Rinpoche LINK
Tugend und Mitgefühl, von Lama Zopa Rinpoche  – bei uns erhältlich LINK
.

AKTUELLE AKTIVITÄTEN: HIER

Um regelmäßig zu unseren Aktivitäten informiert zu sein, abonniere bitte:

NEWSLETTER

WhatsApp-Info-Gruppe

Signal-Info-Gruppe

Vielen Dank!

Das PLC Gelug Zentrum unterstützen

 

 

Veranstaltungsort

Panchen Losang Chogyen Gelug-Zentrum – Online
Servitengasse 15/2+4
Wien, 1090
Telefon:
+43 681/ 204 900 31

Vortragender

Renato Unterberg

Weitere Angaben

Anmeldung
Anmelde-Formular bitte oben im Text, Danke
FPMT

Panchen Losang Chogyen ist verbunden mit FPMT, einem Netzwerk buddhistischer Zentren, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Tradition des Mahayana weltweit zugänglich zu machen. An ca.160 Orten in 40 Ländern werden Studienprogramme, Meditationskurse und soziale Dienstleistungen angeboten.
Grundlage des FPMT ist die Lehre des tibetischen Meisters Lama Tsongkhapa

 

Copyright © Panchen Losang Chogyen Gelug-Zentrum 2023. All Rights Reserved.