Lade Veranstaltungen

« All Veranstaltungen

14.6.: INFO-ABEND: ☸️Lehrgang BUDDHISMUS VERTIEFEN (BV) Ew. T. Drolma – ONLINE

14. Juni @ 19:00 - 21:00

INFO-ABEND LEHRGANG: BUDDHISMUS VERTIEFEN

am 14.6. 19-21h

LEITUNG: Ehrw. Thubten Drolma

Lehrgangsbeginn: 29. September 2023 – Ende Juni 2025

  • INFO-VERANSTALTUNG zum Lehrgang: Mittwoch 14. Juni 19-21 Uhr: Anmelden
  • Wir starten mit einem Lehrgangs-Wochenende, 29.09. – 01.10.23:  ONLINE / VOR ORT (Zeiten: Fr 19-20:30h, Sa 10-12:30/14:30-17h, So 10-13h)
  • und wöchentlich ONLINE am Mittwoch, 19:00 – 21:00 Uhr, Ausnahme: am 15.11., in der Weihnachts- & Sommerpause (Juli & August) und an Feiertagen
  • Der Lehrgang beinhaltet alle Unterlagen, Audios/Videos, Meditationen, Gesprächen und freiwilliges Quiz am Modul-Ende.

Zielgruppe: Fortgeschrittene, mit fundiertem Lamrim-Wissen (wie zB durch: November-Kurs, Buddhismus Entdecken, Basis Programm oder ähnliche Kurse & Lehrgänge bzw. vorangegangenem Buddh. Studium) 

Module/Themen: folgen

Gesamte Lehrgangs-Dauer: 2 Jahre

 

BUDDHISMUS VERTIEFEN wird von Ehrw. Thubten Drolma auf der Basis des neuen FPMT Lehrganges ‘EXPLORING BUDDHISM’ aus dem Englischen übersetzt und für uns aufbereitet, gestaltet und geleitet.

BUDDHISMUS VERTIEFEN ist ein neues Programm, das aufbauend auf einem guten Fundament der Lamrim-Lehre (Stufenweg zur Erleuchtung, z.B. durch den absolvierten Lehrgang Buddhismus Entdecken, dem Novemberkurs in Kopan oder ähnlichem vorangegangenen Studium/Kurs) ausgewählte Themen der buddhistischen Philosophie/Psychologie und Praxis (Meditation) eingehend behandelt.

In der Gelug-Tradition des Tib. Buddhismus ist das Studium enorm wichtig, deshalb werden wir uns in diesem Lehrgang mit den wichtigsten Texten der Kloster-Universitäten (der großartigen Nalanda-Meister wie Lama Tsongkhapa uvm) intensiv beschäftigen.

BUDDHISMUS VERTIEFEN gewährt einen verständnis-basierenden Eintritt in höhere Buddhistischen Studien und gibt die Möglichkeit, philosophische Sichtweisen genauer kennen zu lernen, sie zu hinterfragen, zu diskutieren und in der Gruppe zu erarbeiten.

BUDDHISMUS VERTIEFEN nähert sich sehr dem FPMT-BASIS PROGRAMM ist in Modulen aufgebaut und wird für jene passend aufbereitet, die das Basis Programm nicht in Vollzeit studieren können.

Die Module können auch separat gebucht werden, jedoch empfehlen wir sehr, den gesamten Lehrgang zu studieren.

Nach jedem Modul wird es die Möglichkeit geben, mit Ew. Drolma vor Ort (auch online) ein Lehrgangswochenende zu verbringen, um das neue Wissen durch Gespräche und Meditationen zu vertiefen und (wenn gewollt) mit einem Quiz gut abzuschließen.

Die Themen / Module werden in Kürze bekannt gegeben und können auch einzeln gebucht werden. Einstieg jeweils am Modulbeginn möglich. 

Weiter Infos folgen.

Anmeldung zum Info-Abend am 14.6. (19h)  HIER

„Bildung ist der beste Weg, uns darin zu schulen, das Wohlergehen aller zu sichern. Indem wir uns um andere kümmern, ist es möglich, eine bessere Welt zu schaffen, eine mitfühlendere, friedlichere Welt, die nicht nur im Interesse aller liegt, sondern auch in der Verantwortung aller zu erreichen ist.

– SH Dalai Lama

 

Ehrw. Thubten Drolma ist ausgebildete Psychologin, seit 2008 im Tibetischen Buddhismus, machte nach dem legendären November-Kurs im Kloster Kopan/Nepal den 3-Monats-Vajrasattva-Retreat. Sie studierte das Basic-Programm und ordinierte 2013 als Nonne. Ehrw. Drolma absolvierte das 7-jährige Master-Programm, das höchste Studium der Buddhistischen Philosophie, das man im Westen studieren kann (im Kloster Nalanda und im Institut Lama Tsongkhapa) und befand sich auch längere Zeiten im Einzel-Retreat. Die Ehrw. Drolma unterrichtet im Aryatara Institut München ‘Buddhismus Entdecken’ und leitet viele weitere Kurse, Meditationen und Praxis-Wochenenden, Nyungnäs, etc. und lehrt einfühlsam und mit hohem Wissen alle Aspekte der Buddh. Philosophie und Psychologie.

Sie gibt ebenso präzise praxisnahe Antworten zu Fragen zur Umsetzung des Dharma, dies ist für Anfänger und ebenso Fortgeschrittene von großem Wert.

 

Spenden-Vorschlag folgt.


AKTUELLE AKTIVITÄTEN

Um regelmäßig zu unseren Aktivitäten informiert zu sein, abonniere bitte:

NEWSLETTER

WhatsApp-Info-Gruppe

Signal-Info-Gruppe

Vielen Dank!

Das PLC Gelug Zentrum unterstützen

 

 

 

 

 


Details

Datum:
14. Juni
Zeit:
19:00 - 21:00
Veranstaltungskategorien:
, ,
Veranstaltung-Tags:
, , , ,

Veranstaltungsort

Panchen Losang Chogyen Gelug-Zentrum-Online
Servitengasse 15/2+4
Wien, 1090
+ Google Karte anzeigen
Telefon:
+43 681/ 204 900 31

Vortragender

Ehrw. Thubten Drolma

Weitere Angaben

Anmeldung
siehe im Text
Spendenvorschlag
folgt
Spendenvorschlag (Mitglieder)
folgt
FPMT

Panchen Losang Chogyen ist verbunden mit FPMT, einem Netzwerk buddhistischer Zentren, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Tradition des Mahayana weltweit zugänglich zu machen. An ca.160 Orten in 40 Ländern werden Studienprogramme, Meditationskurse und soziale Dienstleistungen angeboten.
Grundlage des FPMT ist die Lehre des tibetischen Meisters Lama Tsongkhapa

 

Copyright © Panchen Losang Chogyen Gelug-Zentrum 2023. All Rights Reserved.