
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
LIFE-SAVING PRAXIS für Ew. Geshe T. Soepa, 13.11., 15h
13. November 2022 @ 15:00 - 18:00

Mit großer Traurigkeit geben wir bekannt, dass unser geliebter Lehrer, der
Ehrwürdige Lharampa Geshe Thubten Soepa
am 2.11.22 unerwartet in Süd-Indien verstorben ist. Wir laden Euch ein, mit uns gemeinsam für Geshela im Panchen Losang Chogyen Zentrum Wien zu beten:
Sonntag, 13.11. – 15h: LIFE-SAVING-PRAXIS (Erklärung siehe weiter unten im Text) – Anmeldung erbeten: info@gelugwien.at . Wir kümmern uns um die Beschaffung – Freikauf der Tiere und bitten dafür höflich um Eure Spende: Hier für die Puja und Tierbefreiung spenden (Verwendungszweck bitte ‘Geshe Soepa’)
Freitag 18.11. – 17h: LAMA CHÖPA GURU PUJA (vor Ort & Online) ohne Anmeldung
🙏🏼🙏🏼🙏🏼
Der Verlust des Ehrwürdigen Geshe Thubten Soepa tut uns unglaublich leid.
Er wurde 1955 in Zanskar, Indien, geboren. Im Alter von vierzehn Jahren trat er in das Kloster von Dromo Geshe Rinpoche in Kalimpong ein und studierte dann im Kloster Sera Je in Südindien. Er unterrichtete später auf Wunsch von Lama Zopa Rinpoche weltweit und war besonders für uns ein großartiger Unterstützer und Lehrer.
Mehr Informationen: LHARAMPA GESHE THUBTEN SOEPA (inkl. Fotos, Fotos der Reliquien und Video der Verbrennung)
Wir sind Geshe Thubten Soepa zutiefst dankbar.
Hier spricht Geshe Thubten Soepa über den Tod und den Todesprozess: VIDEO
LIFE SAVING PRAXIS / TIERBEFREIUNG:
Eine Praxis um das Leben zu verlängern und auch für Verstorbene gutes Karma für eine gute Wiedergeburt zu verursachen.
Informationen zur Praxis: Tiere, die mit Sicherheit getötet werden (Futtertiere für Reptilien und ähnliches mehr), werden gekauft und nach der Durchführung einer speziellen Praxis mit Mantrenrezitationen, Gebeten und Umrunden von heiligen Objekten wie Stupas, Texten, Buddhastatuen und ähnlichem an einen sicheren Ort ausgelassen, was ihr Leben rettet und verlängert. Sie kommen sie mit dem Dharma in Berührung und werden nicht verfüttert.
Diese Praxis ist eine kraftvolle Methode, um nicht nur das Leben der Tiere sondern auch das eigene zu verlängern und wird daher häufig in Fällen schwerer Erkrankungen eingesetzt, damit Positives (falls man das Karma dazu hat), reifen kann. Ebenso wird sie für Sterbende und Verstorbene praktiziert und der entstandene Verdienst für sie gewidmet.
Diese Praxis hilft also nicht nur den geretteten Tieren selbst sondern auch den Rettern und denen, für die sie die Verdienste widmen.
Besonders auch Kinder nehmen mit großer Begeisterung an der Praxis der Tierbefreiung teil. Sie haben Freude daran und das Gefühl einen wertvollen Beitrag zu leisten, indem Futtertiere anstatt getötet, gerettet werden.
Lama Zopa Rinpoche: “Tierbefreiung ist nicht nur eine Praxis des Erwerbens von Tieren, um sie dann freizulassen. Du musst zugunsten der Tiere praktizieren, und daher habe ich persönlich diese Übung geschaffen, damit den Tieren geholfen werden kann.“
Hier für die Puja und Tierbefreiung spenden (Verwendungszweck bitte ‘Geshe Soepa’)
Kontoinhaber / Bank Account: Panchen Losang Chogyen,
IBAN: AT76 6000 0005 1000 7905, BIC: BAWAATWW
Verwendungszweck: ‘Geshe Soepa’ (wird seinen Wünschen entsprechend verwendet)
Diese Veranstaltung findet VOR ORT statt.
Weitere Infos zum Thema: Tierbefreiung Tierbefreiung-Fonds FPMT
Rückfragen und Infos: info@gelugwien.at
Um regelmäßig zu unseren Aktivitäten informiert zu sein, abonniere bitte:
Vielen Dank!
Das PLC Gelug Zentrum unterstützen