Meditation ist das „Vertrautmachen“ (tibetisch: gom) mit positiven Denkweisen und der buddhistischen Lehre über die Wirklichkeit, um den Geist zu reinigen, negative Abdrücke zu reduzieren und das Potenzial für Weisheit und Mitgefühl zu entfalten. Es gibt zwei grundlegende Meditationsarten: Die analytische Meditation (zur Untersuchung von Argumenten) und die Einsgerichtete Meditation (Konzentration), bei letzterer wird Geist auf ein positives Objekt zu fokussieren, was zu mehr Klarheit und Stabilität führt.
Im PLC Wien kannst Du an folgenden geführten Meditationen regelmäßig (vor Ort und online) teilnehmen, sie vereinen meist beide Arten der Meditation und beinhalten auch Unterricht darüber:
Einsteiger & Fortgeschrittene: Tārā – Meditationen; Lamrim Meditationen; Bodhicitta Meditationen – Entwicklung des Erleuchtungsgeistes; Liebe & Mitgefühl: die 4 unermesslichen Gedanken; Achtsamkeits-Meditationen (Mindfulness); Säkulare Meditation
Fortgeschrittene Meditationen: Vajrasattva Reinigungs-Meditation; Meditationen: 400 Verse von Aryadeva;
Mehr: https://gelugwien.at/cpt_services/meditationen/
Regelmäßig werden auch Retreats, Rückzugsperioden, die über mehrere Tage Meditationen und Unterricht beinhalten, angeboten. Wir weisen darauf hin, dass Du zur Teilnahme an unseren Meditationen psychisch und körperlich stabil sein solltest und dass Meditation kein Ersatz für Psychotherapie darstellt. Solltest Du Zweifel haben wende Dich bitte an uns: Mail. Vielen Dank!