🪷 Buddhismus kurz und bündig: Eine praktische Einführung in den Buddhismus, die Lehre des Erwachens
Vor Ort & online mit Mag.a Andrea Husnik
Tauche an vier Abenden in die zeitlose Weisheit des Buddhismus ein – einfach, lebensnah und praxisorientiert. Dieser Einführungskurs richtet sich an alle, die sich für den buddhistischen Weg interessieren – unabhängig von Vorkenntnissen oder religiösem Hintergrund.
Der Buddhismus bietet keine Dogmen, sondern ist eine Einladung zur Selbsterforschung. Er zeigt Wege auf, wie wir mit mehr Klarheit, Mitgefühl und innerer Ruhe durchs Leben gehen können. In einer Welt, die oft laut und hektisch ist, kann die buddhistische Praxis eine wohltuende Quelle der Orientierung und Stille sein.
Die vier Abende bieten eine kurze, leicht verständliche Einführung in die grundlegenden Aussagen und wesentlichen Prinzipien des Buddhismus. Für den Kurs sind keine Vorkenntnisse notwendig.
Mitzubringen sind lediglich Neugier am Buddhismus und ein Interesse an hilfreichen praktischen Meditationen für den Alltag
Termine & Ort
Donnerstags – 16. Oktober bis 6. November 2025: jeweils 18:00 – 20:00 Uhr
Teilnahme vor Ort und online per Zoom möglich (Hybrid)
Für Nicht-Buddhist*innen & Anfänger*innen
Anmeldung bitte: HIER
Was erwartet Dich?
🌿 Grundlagen des Buddhismus verständlich erklärt
Sie lernen die zentrale Lehre und die Bedeutung von Achtsamkeit und Mitgefühl im Alltag kennen.
🧘♀️ Einfache Meditationen zum Ausprobieren
💬 Raum für Austausch und persönliche Fragen
Es bleibt ausreichend Zeit für Dialog, Reflexion und die Möglichkeit, eigene Gedanken und Erfahrungen zu teilen.
Spende
💛 Der Kurs findet auf freier Spendenbasis statt.
Bei Fragen: andrea.husnik@gelugwien.at
Herzliche Einladung, wir freuen uns über Dein Dabeisein!
Wichtig: Wir bitten um rechtzeitige Anmeldung, damit Du früh genug alle Informationen und Zugangsdaten erhältst und wir Deine Teilnahme sichern können, vielen Dank!
Mag.a Andrea Husnik – Gründerin des PLC, unseres Zentrums – ist studierte Biologin und arbeitete nach einer kurzen Zeit als Lehrerin in einer AHS als Umweltberaterin. Sie praktiziert seit 1980 den Buddhismus, anfangs in der Theravada-Tradition (Ayya Khema). 1982 lernte sie in Kopan (Nepal) ihre beiden Hauptlehrer kennen: Lama Thubten Yeshe und Kyabje Lama Zopa Rinpoche. Seitdem ist sie in der tibetischen … Mehr