AnfängerInnen & Fortgeschrittene, Teilnahmebedingung: Einführungsabend 13.11.25
Lerne, den Buddha der Heilung zu zeichnen
im Panchen Losang Chogyen Zentrum, Wien, Österreich
In diesem Wochenendkurs lernst du, den Medizinbuddha nach der tibetisch-buddhistischen Tradition zu zeichnen.
Der Medizinbuddha (tib.: Sangye Menla) verkörpert alle heilenden Aktivitäten der Buddhas, die mit der Heilung körperlicher und seelischer Leiden verbunden sind.

Seine tiefblaue Farbe ist die des Lapislazuli. Traditionell symbolisierte dieser Edelstein das Raritätsvolle. Darüber hinaus hat dieses tiefblaue Licht eine heilende Wirkung, wenn man in Visualisierungsmeditationen (die wir auch an diesem Wochenende durchführen werden) damit arbeitet.
In seiner linken Hand hält der Medizinbuddha eine Bettelschale mit medizinischem Nektar und Früchten. In seiner rechten Hand hält er eine besondere Pflanze, bekannt als „König der Heilung“, die für ihre Wirksamkeit bei der Behandlung sowohl geistiger als auch körperlicher Krankheiten bekannt ist.

Durch die Kombination aus Zeichnen, Vorträgen und Meditationen an diesem Wochenende knüpfst du nicht nur eine Verbindung zum Medizinbuddha, sondern erhältst auch viel mehr Tiefe beim Zeichnen. Neben der meditativen Art des Thangka-Zeichnens lernst du alles über die Hintergründe und die Symbolik des Medizinbuddha. Du lernst außerdem das Mantra des Medizinbuddha kennen und erfährst, welche Bedeutung es hat und wie du damit arbeiten kannst.
Das Zeichnen eines erleuchteten Bildes wie dieses Buddhas ist eine Meditation an sich und erzeugt innere Ruhe und Freude.
Wenn Sie praktizieren, verbessert das Zeichnen dieses Buddha-Bildes Ihre Visualisierung in Ihren Meditationen erheblich.
Fr., 14. Nov.: Abendvortrag
Der Wochenendkurs beginnt mit einem Vortrag über den Hintergrund und die Ikonographie des Medizinbuddhas, gefolgt von einer Fragerunde.
Sa., 15. + So., 16. Nov.: Lernen Sie, den Medizinbuddha zu zeichnen
Die Materialnutzung ist inklusive!
HINWEIS: Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer aller Niveaus, auch an Teilnehmer ohne Zeichenerfahrung. Voraussetzung für diesen Kurs ist der Workshop „Buddha-Gesicht“.
Datum & Uhrzeit:
Freitag, 14. – Sonntag, 16. November 2025
Fr: 19:00–20:30 Uhr
Sa: 10:00–18:00 Uhr (mit Mittagspause)
So: 10:00–17:00 Uhr (mit Mittagspause)
Kursgebühr:
€ inkl. Materialnutzung*
*Zeichenpapier, Bleistifte, Radiergummis und Lineale stehen Ihnen zur Verfügung.
Möchten Sie zusätzlich zu Buntstiften auch eigene Materialien mitbringen?
Bitte bringen Sie auch ein Notizbuch und einen Stift mit, um sich während des Kurses Notizen zu machen.
Anmeldung: folgt