🎇 NYUNGNÄ RETREAT zu LOSAR 2026

19.02.2026
4:30 bis 21:00 Uhr

🎇 NYUNGNÄ RETREAT zu LOSAR 2026

VOR ORT

Panchen Losang Chogyen Gelug-Zentrum
Servitengasse 15/2+4
1090
Wien

Für sehr interessierte AnfängerInnen & Fortgeschrittene

Anmeldung hier

Nyungnä – Verweilen im Fasten

Nyungnä, wörtlich „Verweilen im Fasten“, ist eine kraftvolle und herzöffnende Praxis, die ĂĽber zweieinhalb Tage hinweg stattfindet. Im Mittelpunkt stehen die Rezitation von Mantren, Niederwerfungen und die Meditation ĂĽber den elfgesichtigen, tausendarmigen Chenrezig, die Verkörperung grenzenlosen MitgefĂĽhls.

Jeden Morgen in der Dämmerung nehmen wir die â€žAcht GelĂĽbde des Mahayana“, eine wunderbare Möglichkeit, positive Kraft zu erneuern und alle negativen Handlungen zu reinigen. Danach ĂĽben wir gemeinsam mit Körper, Rede und Geist: wir verneigen uns, rezitieren Mantren und meditieren in der Präsenz des MitgefĂĽhls.

Am ersten Tag wird mittags eine einfache, liebevoll zubereitete vegetarische Mahlzeit eingenommen – ohne Knoblauch, Zwiebeln, Eier oder ähnliche Zutaten. Danach verzichten wir auf feste Nahrung. Wasser, Tee oder klare Säfte können weiterhin getrunken werden.

Der zweite Tag ist der eigentliche Fastentag: 24 Stunden lang bleiben wir in Stille, ohne Essen und Trinken. In dieser Zeit vertiefen wir unser MitgefĂĽhl, reinigen Körper und Geist und öffnen das Herz fĂĽr alle fĂĽhlenden Wesen.

In der Morgendämmerung des dritten Tages endet das Fasten. Gemeinsam beenden wir die Praxis mit den traditionellen Ritualen der Opfergaben und Gebete – in Dankbarkeit, Freude und einem erneuerten GefĂĽhl innerer Klarheit.

(Thangka von Norbulingka Institut: HIER)

Wichtige Informationen zur Reinigungs-Praxis der Nyungnäs, Informationsabend 2024: VIDEO

FĂĽr auswärtige Teilnehmerinnen und Teilnehmer besteht die Möglichkeit, im PLC zu ĂĽbernachten. Bitte bring dazu eine eigene Luftmatratze oder Isomatte sowie Schlafsack und alles Notwendige mit.
Da die Plätze nur begrenzt verfĂĽgbar sind, bitten wir um frĂĽhe Anmeldung.

Alternativ kannst du auch in einer Unterkunft in der Nähe des Zentrums ĂĽbernachten.
Wenn du dazu Fragen hast oder UnterstĂĽtzung bei der Organisation benötigst, melde dich gerne bei uns hier.

  • 18.02.26: CHECKIN fĂĽr alle, die im Zentrum ĂĽbernachten (max. 5 Personen) von 18 – 19 Uhr im PLC Wien
  • FĂĽr alle anderen: Start am 19.02.26: Bitte um ca 4:30 Uhr ins Zentrum zu kommen;
  • Ende: 23.02.26 morgens

Es wird gesagt, dass selbst ein einziges Nyungnä so effektiv ist, wie das Praktizieren von drei Monaten anderer Reinigungspraktiken! Es ist extrem kraftvoll, um Krankheiten zu heilen, negatives Karma zu reinigen und das Herz fĂĽr MitgefĂĽhl zu öffnen.

Nyungne, das Fastenritual des 1000-armigen Avalokiteshvara, ist eine Praxis der Kriya-Tantra-Tradition und hilft, viel negatives Karma in kurzer Zeit zu reinigen und groĂźes MitgefĂĽhl zu entwickeln.

In dieser Klausur ĂĽben wir uns darin, jeden zweiten Tag auf Essen, Trinken und Sprechen zu verzichten. Zusätzlich praktizieren wir, in Form eines Sadhanas des Avalokiteshvaras Rezitation, Visualisierung, Meditation und Niederwerfungen.
Durch diese Praxis erhalten wir nicht nur Kraft fĂĽr unser Fasten, sondern auch Einsicht in die Weisheit und das MitgefĂĽhl der Buddhas.

Der eigene Verzicht hilft uns dabei, MitgefĂĽhl fĂĽr Lebewesen zu entwickeln, die dazu gezwungen sind, zu hungern und deren Durst nie gestillt wird. Wir werden uns unseren eigenen Verhaltensmustern der Gier und Anhaftung bewusst und entwickeln Dankbarkeit, Bescheidenheit und Achtsamkeit.
Die Praxis des Fastens und der Meditation wirken gleichzeitig reinigend auf Körper und Geist und so entsteht Klarheit.
Wir können uns leichter von alten Verhaltensmustern lösen und neue, positive Muster kultivieren.

Diese Praxis ist eine Billion Milliarden Mal größer, als Olympiasieger zu werden. Wenn Du viele Nyungnäs machst, wirst Du ein unglaublicher Champion, das macht unzählige Buddhas und Bodhisattvas am glĂĽcklichsten und bringt Lebewesen so schnell wie möglich zur Erleuchtung. 

Dies ist eine äußerst kraftvolle Praxis und ein unglaublicher Weg, um Bodhicitta zu entwickeln.

[Anmerkung: Die Buddha-Tage sind der 15. Tag von Losar (tibetischer erster Monat), Saka Dawa (Buddha Shakyamuni wurde geboren, erlangte die Erleuchtung und starb), Buddhas erste Lehre und Buddhas Abstammung von Tushita (Lhabab Duchen). Die genauen Daten jedes Jahres finden Sie im Liberation Tibetan Calendar, der im FPMT Foundation Store erhältlich ist. Das Nyung-nä-Übungsbuch ist auch im Foundation Store erhältlich.]

Alle Ratschläge und Links zu diesem Thema anzeigen

Praxis-Unterlagen: Nyungnä-Buch HIER

Details

19.02.2026
4:30 bis 21:00 Uhr
VOR ORT

Veranstaltungsort

Panchen Losang Chogyen Gelug-Zentrum
Servitengasse 15/2+4
Wien
Wien