
Vorbereitende Übungen: 📿VAJRASATTVA + 35 Buddhas Meditations-Wochenende hybrid
1. Dezember @ 19:00 - 21:00

Vorbereitende Übungen:
VAJRASATTVA & 35 Buddhas – Meditations-Wochenende hybrid
mit Dr. Claudia Czuba:
VOR ORT & ONLINE – Herzliche Einladung!
FREITAG, 1.12. 19-21 Uhr & SAMSTAG, 2.12. 10-17 Uhr mit Pausen
Für sehr interessierte AnfängerInnen und Fortgeschrittene (besonders für BE & BP-StudentInnen)
Anmeldung bitte HIER
Teilnahme:
- Zoomlink: Zoom-Meeting beitreten hier – Meeting-ID: 950 3986 4702 – Kenncode: 070320
Link zu allen bisherigen Meditationen hier
UNTERLAGEN FÜR DIE PRAXIS:
- Die ‘Sadhana von Vajrasattva‘ für unsere Reinigungs-Meditations-Praxis findest Du unter Download HIER
- Die ‚Kurze Meditation und Rezitation von Vajrasattva‘ für unsere Reinigungs-Meditations-Praxis findest Du als Download HIER
- Das Vajrasattva-Bild mit Mantra findest Du unter Download HIER
- Praxis für die Niederwerfungen vor den 35 Buddhas: Praxisbuch 1 Seite 38
ergänzend:
- Einen mündlichen Kommentar zur Vajrasattva-Praxis durch Venerable Dr. Birgit Schweiberer kannst Du HIERhören/herunterladen.
- Die Vajrasattva-Praxis SADHANA inkl. Kurz-Kommentar findest Du unter Download HIER
Wir sind eine wachsende Praxisgruppe und freuen uns über Dein Dabeisein:
VORAUSSETZUNG: GRUNDKENNTNISSE IM BUDDHISMUS UND DIE ABSICHT UND FREUDE, TEIL DER GEMEINSAMEN PRAXIS ZU SEIN. EINE EINWEIHUNG IST NICHT NÖTIG – Bitte lies auch die folgenden Informationen:
Alle ‘Vorbereitenden Übungen’
dienen dazu, den Geist von negativen Eindrücken zu reinigen und gute Anlagen („Verdienste“) zu sammeln. Die Vorbereitung des Geistes ist sehr wichtig, wenn wir mit Hilfe der Meditation Fortschritte auf dem Pfad machen wollen. Ob wir über den Stufenweg zur Erleuchtung (Lam-Rim) meditieren möchten, oder ob wir bereits eine längere tantrische Klausur im Zusammenhang mit Gottheiten machen möchten, oder ob wir die Meditation von Mahåmudrå („Großes Siegel“) anstreben – um in all diesen Meditationen Fortschritte erzielen zu können, müssen wir unseren Geist zuerst vorbereiten und günstige Umstände schaffen. Dies geschieht durch die Vorbereitenden Übungen.
Für all diese Übungen ist noch keine Einweihung notwendig. Sobald Du eine Einweihung in Höchstes Yoga Tantra genommen hast, kannst Du auch an unserer Tantr. Praxisgruppe teilnehmen.
35 Buddhas: Infos – Die Praxis der Niederwerfung vor den 35 Buddhas (alle Buddha-Familien) und das Rezitieren und Meditieren der ethischen Verfehlungen ist eine wirksame Methode, um die karmische Prägungen zu reinigen, die unseren Geist verdunkeln, uns daran hindern, Dharma-Verwirklichungen zu erlangen, und uns zu Leiden führen. (Unterlagen folgen bei Teilnahme)
Vajrasattva Dorje Sempa (Tib); rdo rje sems dpa’ (Wyl)
Meditationsgottheit, die die innewohnende Reinheit aller Buddhas symbolisiert. Eine wichtige tantrische Reinigungspraxis zur Beseitigung von Hindernissen, die durch negatives Karma und das Brechen von Gelübden entstanden sind.
Jede unserer Handlungen bewirkt gute oder schlechte Eindrücke in unserem Bewusstseinskontinuum (Karma). Die Vajrasattva-Praxis ist die kraftvollste Art um unser negatives Karma zu bereinigen. Unsere “karmischen Hinterlassenschaften” können in Zukunft als unangenehme Erfahrungen heranreifen. Mit der Vajrasattva- Praxis kann Karma gereinigt werden, bevor der Prozess des Heranreifens des Karma abgeschlossen ist.
LAMA ZOPA RINPOCHE WIES IMMER WIEDER DARAUF HIN, DASS BESONDERS IN DER HEUTIGEN ZEIT MIT ALL IHREN HERAUSFORDERUNGEN WIE KLIMAERWÄRMUNG, WIRTSCHAFTSKRISEN ABER AUCH DER ZUNAHME VON KRANKHEITEN WIE KREBS, CORONA UND VIELEN ANDEREN, DIESE PRAXIS DIE ULTIMATIVE ANTWORT IST: “ALLES WAS DU IN DER WELT SIEHST, SAGT DIR: PRAKTIZIERE VAJRASATTVA.”
Es handelt sich um eine tantrische Meditation mit Mantra-Rezitation und Visualisierung, die auch ohne eine tantrische Ermächtigung praktiziert werden kann. Diese Praxis des Mahayana-Buddhismus wird mit einer Bodhichitta-Motivation durchgeführt, um dadurch so schnell wie möglich Erleuchtung zu erlangen und allen fühlenden Wesen bestmöglich helfen zu können.
Die monatlichen Meditationen werden abwechselnd Dr. Claudia Czuba, Dr. Ingrid Kraus, Mag. Andrea Husnik und Mag. Margarete Sinabell angeleitet:
Freie Spende: Diese Vajrasattva Reinigungspraxis wird auf freier Spenden-Basis veranstaltet, wir sind über jede kleine oder größere Unterstützung sehr dankbar. Jeder Beitrag ist willkommen. Danke.
HIER SPENDEN
Kontoinhaber: Panchen Losang Chogyen,
IBAN: AT76 6000 0005 1000 7905, BIC: BAWAATWW
Verwendungszweck: Vajrasattva Praxis
Das Panchen Losang Chogyen Zentrum Wien weist ausdrücklich darauf hin, dass es möglich ist, dass bei Veranstaltungen fotografiert und gefilmt (Zoom) wird. Die TeilnehmerInnen erklären sich einverstanden, dass dieses Material vom Verein für Lern- & Werbezwecke genutzt wird, bei Nicht-Zustimmung dies bitte bei der Veranstaltung vor Ort dem Fotografen bekanntgeben und nicht an Gruppenfotos teilnehmen, bzw. Dein persönliches Bild auf Zoom deaktivieren. Danke.
Um regelmäßig zu den aktuellen PLC Aktivitäten informiert zu sein, abonniere bitte: